Jahresausblick 2021/2022
Nächste Botschaftertreffen und Hauptversammlung -
Planung für 2021
1. Halbjahr 2021
ab Mitte Februar Botschafter-Hauptversammlung
(Nachholveranstaltung von 2020)
ca. Anfang März Botschafter- und Unternehmertreffen zum Thema:
Fachkräfte-Initiative in der Vierländerregion Bodensee
(Verantw. H. Galda u.a.)
ca. März/April Jubiläum 15 Jahre Botschafterclub
voraussichtlich in Romanshorn
(P. Schlegel / N. Fritsch)
ca. Ende April Fischzucht am Bodensee – Fischereizentrum
in CH 9323 Steinach (U. Kirner)
2. Halbjahr 2021 - in Vorplanung
ca. Juni/Juli Alpenrhein-Projekt Rhesi: Rhein - Erholung und Sicherheit
Internationale Rheinregulierung,
Hochwasserschutz & Renaturierung
in Dornbirn: Modellversuchshalle und Alpenrhein
(Dr. B. Paffenholz)
ca. Aug./Sept. Lindau – regional und international:
Stadtentwicklung, Landesgartenschau 2021 -
Ausstellungsreihe Klassiker der Moderne (2021 M. Chagall) -
Mobilitätsinitiative …
Lindau Nobel Laureate Meetings - Religions for Peace …
... und die Vierländerregion
in Lindau: Inselhalle und Umgebung (Dr. B. Paffenholz)
ca. Herbst 2021 Botschafter- u. Unternehmer-Workshop zum Thema:
Verstärkung grenzübergreifender Zusammenarbeit
in der Vierländerregion
gemeinsam mit Clusterinitiative Bodensee (CLIB)
und DenkRaum Bodensee (Dr. B. Paffenholz)
Herbst 2021 oder 2022 Botschafter- und Unternehmertreffen
bei Vosch Electronic AG, Goldach SG:
Industrie 4.0 in der Praxis oder:
«flexible» Herstellung qualitativ hochstehender
Elektronik – auch in einem «Hochlohnland»
(Dr. B. Paffenholz)
Winter 2021 oder 2022 Veranstaltung mit Staatsminister Joachim Hermann
Bayerischer Innenminister (Dr. B. Paffenholz)
Unser letztes Botschaftertreffen fand am Donnerstag, den 17. September 2020 um 16:00 Uhr im Flughafen Friedrichshafen unter Einhaltung aller notwendigen und vorgeschriebenen Abstandsregeln
mit 33 Teilnehmern statt.
Gute Gründe im Botschafterclub dabei zu sein !
Als Botschafterin und Botschafter der Vierländerregion Bodensee ...
... vertreten Sie die gesamte Bodenseeregion als Markenträger nach innen und nach außen,
kommunizieren die besonderen Standortvorteile der Vierländerregion – als einzigartiger Wirtschaftsraum
ebenso wie als attraktiver Wissenschafts-, Kultur-, Natur- und Lebensraum mit hervorragender Lebensqualität
und tragen zur Förderung der wirtschaftlichen Struktur, Vernetzung und Kooperation in unserem
internationalen Wirtschaftsraum bei
... sind Sie Mitglied in einem 4-Länder-übergreifenden Netzwerk und knüpfen Kontakte zu anderen Botschaftern
und zu Unternehmen sowie zu Wissenschaft, Behörden und Organisationen in der Vierländerregion Bodensee
... finden Sie eine Plattform für qualifizierten Erfahrungsaustausch und vielseitige Kooperationen
... profitieren Sie von einem vielfältigen Programm zu aktuellen Themen und Trends in unserem Wirtschaftsraum,
beispielsweise durch die regelmäßigen Veranstaltungen des Botschafterclubs und durch Zugang zum
Veranstaltungsangebot unserer Partner
... haben Sie die Möglichkeit, wichtige Themen, Projekte und Ideen insbesondere zur Wirtschaft der
Bodenseeregion einzubringen und zu kommunizieren
... und erhalten gleichzeitig wertvolle Anregungen für Ihre eigene Arbeit
Unsere Vision
Als Vereinsmitglied im Botschafterclub will ich durch mein Engagement erreichen, dass die Vierländerregion Bodensee als attraktive und lebenswerte Region in Europa weltweit wahrgenommen wird.
Unser USP
Kontakte zu interessanten Menschen sowie Teilnahme/ Mitwirkung an zukunftsorientierten Veranstaltungen zur Förderung und Weiterentwicklung des länderübergreifenden Wirtschaftsraumes erhalten unsere Mitglieder in diesem Umfang und in dieser Kombination nur beim Botschafterclub!
Unsere Ziele
Zur nachhaltigen Stärkung der Vierländerregion Bodensee fördert der Botschafterclub durch sein ehrenamtliches Engagement die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in diesem Lebens- und Wirtschaftsraum sowie dessen wirtschaftliche und gesellschaftliche Ziele und Aktivitäten.
Situation COVID19
Corona-Pandemie in der Bodenseeregion
In eigener Sache!
Gemäß § 11.2 der Botschafter-Satzung Vierländerregion Bodensee Botschafterclub e.V. findet die ordentliche Botschafterversammlung, das höchsten Organ des Vierländerregion Bodensee Botschafterclub e.V., im ersten Halbjahr des Kalenderjahres 2020 statt.
Im Jahr 2020 sollte die Botschafterversammlung am 29. April 2020 bei Russmedia Verlag GmbH, im österreichischen Schwarzach stattfinden. Dann überrollte uns alle die Corona-Pandemie. Nach einem deutlichen Abklingen Mitte des Jahres 2020 hatten wir wieder Hoffnung geschöpft und einen neuen Termin für den 03. Dezember 2020 in Rohrschach geplant.
Aufgrund der damals aktuellen Entwicklung sahen wir uns jedoch gezwungen, diese Botschafterversammlung auf das Jahr 2021 zu verschieben, bis die eingeleiteten und notwendigen Maßnahmen der vier Regierungen aus unserer Bodenseeregion zur Entspannung der Pandemie Lage und damit zur Rückkehr zur ungefährdeten Bewegungs- und Reisefreiheit geführt haben.
Das Gleiche gilt ebenso für alle weiteren vorgesehenen Veranstaltungen/Botschaftertreffen im Jahr 2021.
Der Vorstand des Vierländerregion Bodensee Botschafterclubs wünscht Ihnen bis dahin alles Gute,
vor allem gute Gesundheit!
Events
Ab sofort nichts mehr verpassen - tragen Sie sich diese Termine unbedingt in den Kalender ein. Wir haben alle anstehenden Events, Meetings und wichtige Termine hier für Sie aufgeführt. Erstellen Sie sich am besten ein Lesezeichen für diese Seite und bleiben Sie so immer auf dem Laufenden.
Über uns
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Unsere ist besonders aufregend, wir haben eine Menge zu erzählen!
Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns besonders aus?
Newsletter/Botschafterpost der Vierländerregion Bodensee e.V.
Bitte tragen Sie Ihre Daten (Name & Vorname) in das Formular ein, damit Sie alle Neuigkeiten direkt erfahren:
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung von:
Grenzüberschreitende Wirtschaftsförderung in der Vierländerregion Bodensee
Der Bodensee-Airport in Friedrichshafen braucht auch Ihre Unterstützung
Ganzheitliche medientechnische Kompetenz
Nachhaltig für die Umwelt
New Energy